Zum Hauptinhalt springen

WISY AG
Oberdorfstraße 26
63699 Kefenrod-Hitzkirchen
Deutschland

E-Mail: info@wisy.de

Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos finden Sie unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

Online zahlen PayPal BLIK iDEAL Multibanco OXXO Trustly Vorkasse

Weltweiter Versand

KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS AB EINEM BESTELLWERT VON 50 €.

Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass unser Versand Team Ihre Bestellung erhalten hat. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit Ihren Informationen zur Sendungsverfolgung. Die Versandkosten werden im Falle einer Rücksendung nicht erstattet. Wir versenden mit:

Paketversand Palettenlieferung durch Spedition Auslieferung durch Spedition Auslieferung durch WISY AG

Die Membrane ist ein zentrales Bauteil des Schaltautomaten ZETA 02 von WISY. Wir empfehlen, sie nach etwa 10 Jahren auszutauschen, da sie im Laufe der Zeit spröde wird, ihre Form verändert und es dadurch zum ungewünschten Wasseraustritt kommen kann. Der Austausch ist einfach:

Austausch der Membrane:

  • Netzstecker ziehen und Wasserzufluss abstellen.
  • Die sechs Schrauben am Kopf des Schaltautomaten lösen und die Kappe abnehmen.
  • Alte Membrane entnehmen, Kunststoffstößel in der Mitte abschrauben.
  • Kunststoffstößel an die neue Membrane anschrauben und diese einsetzen.
  • Kappe mit Feder wieder aufsetzen und festschrauben.
  • Wasserzufluss wieder öffnen und Netzstecker einstecken.

Wichtiger Hinweis: Die neue Membrane kann optisch anders erscheinen (kantiger), ist aber das passende Original-Ersatzteil.

Ist der Austausch der Membrane sinnvoll oder lohnt sich ein neuer Schaltautomat?

Wenn Ihr Schaltautomat bereits 10 Jahre oder älter ist, handelt es sich meist nicht um ein ZETA 02-Modell, sondern um ältere Schaltautomaten wie den SA06 oder Controlmatic E. Diese Geräte haben oft einen hohen Standby-Verbrauch von bis zu 8 Watt. Hier kann es sich lohnen, auf einen neuen, effizienten Schaltautomaten ZETA 02 umzusteigen. Dieser bietet mehrere Vorteile:

Energieeinsparung:

Der ZETA 02 benötigt nur 0,2 Watt im Standby, wodurch bis zu 350 € über die Lebensdauer des Geräts eingespart und jährlich bis zu 25 kg CO2-Emissionen reduziert werden können.

Mehr Sicherheit:

Beim Tausch der Membrane können die Gewinde im Kunststoff überstrapaziert werden. Dies birgt das Risiko, dass das Gehäuse unter Druck nachgibt und sich der Deckel anhebt. In diesem Fall würde die Pumpe unkontrolliert weiterfördern, bis jemand den Stecker zieht. Dies kann dazu führen, dass die Zisterne leer gepumpt wird und gegebenenfalls die Trinkwasser-Nachspeisung anspringt.

Einfacher Wechsel:

Kunden, die nur die Membrane tauschen, haben oft Fragen zu Passform, Dichtheit und Montage. Ein neuer Schaltautomat erspart diesen Aufwand und gewährleistet eine zuverlässige Funktion ohne Unsicherheiten.

Unsere Empfehlung:

Bei Schaltautomaten, die älter als 10 Jahre sind, ist der Wechsel auf einen neuen ZETA 02 meist die bessere Wahl – sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sicherheitstechnischer Sicht.

Energiesparender Schaltautomat Zeta 02

Tipp
Schaltautomat Zeta 02
Varianten ab 248,71 €*
260,61 €*
AspriPlus Saug- und Druckpumpe
Varianten ab 617,61 €*
796,11 €*

* im Vergleich zu einem Schaltautomaten mit 8 Watt Standby-Verbrauch bei einer Lebensdauer des Zeta 02 von 15 Jahren bei 23h Standby/Tag, 37 ct/kWh und 380 g CO2-Emmission / kW (deutscher Srommix 2024)