Die Trennstation SIGURA 350 trennt Brauchwasser-Systeme sicher vom öffentlichen Leitungsnetz und baut den benötigten Betriebsdruck auf. Der normkonforme, freie Auslauf des Typs AF schützt das Trinkwassernetz vor möglicherweise mikrobiell oder viruell belastetem Brauchwasser.
SIGURA-Trennstationen entkoppeln das Brauchwasser einer Bewässerung für Grünflächen ebenso zuverlässig, wie das von Viehtränken in der Tierhaltung. Aber auch bei Autowaschanlagen, der Nahrungsmittelverarbeitung oder der Gastwirtschaft finden sie Anwendung.
Über den Freien Auslauf gelangt das Wasser in einen integrierten Zwischenbehälter mit 350 Litern Fassungsvermögen. Er dient als Puffer, um mit der integrierten Unterwasserpumpe schnell den erforderlichen Volumenstrom in das Brauchwasser-System zu befördern.
So steht zuverlässig an allen angeschlossenen Anlagen und Entnahmestellen der benötigte Druck und Volumenstrom zur Verfügung.
Standardmäßig steht die integrierte Unterwasserpumpe MULTIGO 205 oder 407 zur Auswahl. Sie liefert maximal 80 l/min, bzw. 120 l/min und einen maximalen Druck von 48 m Wassersäule.
Durchmesser Behälter: ø 700mm
Höhe Behälter: 1.225mm
Gesamthöhe 1350mm
Alle SIGURA-Trennstationen von WISY arbeiten mit zuverlässigen und bewährten Bauteilen. Kennzeichnend ist ihr sehr geringer Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb. Dafür verantwortlich ist der Schaltautomat Zeta 02, der weniger als 0,2 Watt im Bereitschaftsbetrieb benötigt. Das ist wichtig, denn oft nimmt dieser Betriebszustand zeitlich den größten Anteil ein.
Volumenstrom, maximal | 80 oder 120 l/min |
Ausgangsdruck, maximal | 48 m Wassersäule (480 kPa) |
Volumen Zwischenspeicher | 350 Liter |
Normkonform gemäß | DIN EN 1717:2011-08, DIN 1988-100:2011-08 |
Sicherungseinrichtung (DIN) | AF |
Sigura 350-205 | max. 80 l/min | TR 5355 |
Sigura 350-407 | max. 120 l/min | TR 5357 |