Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen
Logo

Kellertanks
für Regenwasser als Wasserspeicher

Kellertanks sind eine platzsparende Möglichkeit, Regenwasser sicher und frostgeschützt im Haus zu speichern. Sie eignen sich besonders für Gebäude ohne Garten oder mit begrenztem Außenraum und bieten eine effiziente Lösung zur Regenwassernutzung im Alltag.

Jetzt mehr erfahren
140 l Kellertank für Innen 140 l Kellertank Maßzeichnung
140 Liter Kellertank - schwarz
Regulärer Preis: 189,00 €
140 l Kellertank für Innen 140 l Kellertank Maßzeichnung
140 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 209,00 €
350 l Kellertank für Innen 350 l Kellertank Maßzeichnung
350 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 319,00 €
350 l Kellertank für Innen 350 l Kellertank Maßzeichnung
350 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 359,00 €
500 l Kellertank für Innen 500 l Kellertank Maßzeichnung
500 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 459,00 €
500 l Kellertank für Innen 500 l Kellertank Maßzeichnung
500 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 519,00 €
1.000 l Kellertank für Innen Maßzeichnung 1.000 l Kellertank für Innen
1.000 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 769,00 €
1.000 l Kellertank für Innen Maßzeichnung 1.000 l Kellertank für Innen
1.000 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 969,00 €
4000 l Kellertank für Innen 4000 l Kellertank Maßzeichnung
4.000 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 2.779,00 €
4000 l Kellertank für Innen 4000 l Kellertank Maßzeichnung
4.000 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 2.995,00 €

Vorteile von Kellertanks
zur Regenwassernutzung

Ein Kellertank für Regenwasser nutzt vorhandenen Raum im Gebäude optimal und schützt das gespeicherte Wasser vor Frost und Sonneneinstrahlung. Die Installation im Innenbereich ermöglicht kurze Leitungswege, einfache Wartung und konstante Temperaturen – ein klarer Vorteil gegenüber Außenlösungen.

So lässt sich das gesammelte Regenwasser effizient speichern und vielseitig verwenden, ohne zusätzliche Fläche im Garten zu benötigen. Moderne Wassertanks für den Keller bestehen aus robustem Kunststoff und können modular an den individuellen Bedarf angepasst werden – von der kleinen Zisterne im Keller bis zum kompletten Haussystem.

Platzsparende Installation
und modulare Erweiterbarkeit

Ein Wassertank im Keller lässt sich dank kompakter Bauformen auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe oder engen Zugängen installieren. Viele Systeme bestehen aus einzelnen Modulen, die sich vor Ort zusammensetzen lassen – ideal für schmale Treppenhäuser oder Türen. Die Module sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, häufig als 1000 Liter Tank oder in kombinierbaren Segmenten, sodass sich das Speichervolumen flexibel erweitern lässt.

Wer einen Regenwassertank im Keller einbauen möchte, profitiert von der guten Zugänglichkeit für Wartung und Technik: Pumpe, Filter und Steuerung können direkt integriert werden und sichern eine gleichmäßige Versorgung. Weitere Informationen zur passenden Fördertechnik finden sich unter Pumpentechnik für Regenwasser .

Einsatzmöglichkeiten
von Regenwasser aus Kellertanks

Regenwasser aus dem Kellertank lässt sich vielseitig nutzen: für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder zur Reinigung. Der geschützte Innenbereich hält das Wasser sauber und kühl, sodass sich Regenwasser im Tank zuverlässig sammeln und über längere Zeiträume bevorraten lässt. Ein moderner Tank für Regenwasser spart Trinkwasser und senkt laufende Betriebskosten.

Auch für größere Haushalte oder gewerbliche Anwendungen bietet eine Zisterne als Kellertank Vorteile: In Verbindung mit Filter- und Pumpentechnik ist ein automatischer Betrieb möglich, der eine konstante Versorgung unabhängig von Wetterphasen sicherstellt. So wird der Kellertank zum zentralen Baustein einer effizienten Regenwassernutzung im Gebäude.

Auswahlkriterien und Technik
beim Kellertank

Die Kellertanks sind in verschiedenen Größen und Breiten erhältlich, sodass sie auch bei engen Platzverhältnissen gut eingebracht werden können. Besonders die 500-Liter- und 1000-Liter-Tanks lassen sich noch durch viele Türöffnungen transportieren und sind damit eine gute Wahl, auch wenn der Zugang zum Aufstellraum begrenzt ist. Wer ein höheres Speichervolumen benötigt, kann leicht mehrere Tanks koppeln und so ein flexibles System nach dem verfügbaren Platz und Bedarf zusammenstellen.

Zur Orientierung hilft folgende Übersicht der verfügbaren Tankgrößen und typischen Breiten:

  • 140 Liter Tank: ca. 40 cm Breite
  • 350 Liter Tank: ca. 55 cm Breite
  • 500 Liter Tank: ca. 65 cm Breite
  • 1.000 Liter Tank: ca. 72 cm Breite
  • 4.000 Liter Tank: ca. 100 cm Breite

Alle Modelle bestehen aus robustem Kunststoff und sind für die Aufstellung im Innenbereich vorgesehen. Durch die Kombination mehrerer Einheiten entsteht eine flexible Zisterne im Keller, die sich optimal an Raumsituation und Wasserbedarf anpassen lässt. So wird das System zu einer nachhaltigen Lösung für die Regenwassernutzung mit Wassertanks im Keller.

Einbau und Installation
im Keller

Beim Einbau eines Tanks für Regenwasser im Keller kommt es auf eine sorgfältige Planung des Aufstellortes und der Installation an. Der Aufstellraum sollte gut zugänglich, frostfrei und begehbar sein, die Bodenfläche eben und tragfähig. Achten Sie darauf, dass beim Transport durch Türen und Treppenhäuser die Breite ausreichend ist – insbesondere bei Einheiten mit größeren Volumen.

Checkliste – Einbau
Installation von Kellertanks

  • Aufstellraum gut zugänglich, frostfrei und eben
  • Tür- und Treppenbreiten für Transport prüfen
  • Solide Basis (Betonsohle oder verdichtetes Kiesbett) vorbereiten
  • Zulauf, Überlauf und Technik-Modul frei zugänglich halten
  • Rohrleitungen mit Gefälle (ca. 1 cm / m) verlegen
  • Nicht-Trinkwasserleitungen kennzeichnen
  • Wartungs- und Reinigungszugang sicherstellen

Die Installation beginnt mit einer passenden Betonsohle oder einem verdichteten Kiesbett, auf dem der Behälter exakt ausgerichtet wird. Anschlüsse für Zulauf, Überlauf und Technik-Modul müssen zugänglich bleiben und die Leitungen korrekt dimensioniert sowie gemäß Pumpentechnik geführt werden. Ein Gefälle von etwa 1 cm pro 1 m Rohrlänge ist empfehlenswert für den Zulauf; auf freie Zugänglichkeit von Wartung, Reinigung und Schlammraum ist ebenfalls Wert zu legen.

Für Kellerinstallationen ist zudem wichtig: Das System darf nicht mit dem Trinkwassernetz verwechselt werden, jede Nicht-Trinkwasserleitung ist zu kennzeichnen (Kennzeichnungsset). Durch den Innenaufbau im Keller wird der Tank vor Frost und Außeneinflüssen geschützt und trägt zur langfristigen Betriebssicherheit bei.

Regenwasser
in Garten und Haushalt nutzen

Mit einem Kellertank lässt sich die Regenwassernutzung einfach in Bewässerung und Hausversorgung integrieren. Das kalkarme Wasser ist pflanzenfreundlich und eignet sich ideal für die Gartenbewässerung mit Regenwasser, etwa für Tropfsysteme, Sprenger oder Regentonnen.

Auch im Haushalt kann Regenwasser vielseitig eingesetzt werden – beispielsweise für die Toilettenspülung und die Waschmaschine. So sparen Sie wertvolles Trinkwasser und reduzieren die Abwassermenge im Alltag.

Ob Garten oder Haus: Das gespeicherte Wasser aus dem Kellertank sorgt für eine effiziente, nachhaltige und wartungsarme Versorgung über das ganze Jahr.

Waschmaschine

Nachhaltigkeit
und Trinkwassereinsparung

Die Nutzung von Regenwasser leistet einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Wer Regenwasser im Alltag einsetzt, verringert den Bedarf an aufwendig aufbereitetem Trinkwasser und entlastet die kommunale Infrastruktur; zugleich sinkt der Energieaufwand für Förderung, Aufbereitung und Transport.

In Kellertanks lässt sich Regenwasser speichern und bedarfsgerecht abrufen – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Diese Form der Regenwassernutzung senkt laufende Kosten und reduziert den ökologischen Fußabdruck des Haushalts.

Kellertanks entdecken
passend zu Raum und Bedarf

Kellertanks bieten eine praktische Möglichkeit, Regenwasser im Innenbereich effizient zu speichern und bei Bedarf für Garten, Haushalt oder Technik zu nutzen. Durch ihre kompakten Abmessungen und modulare Bauweise lassen sie sich individuell an nahezu jede Raumsituation anpassen.

Je nach Platzangebot und gewünschtem Speichervolumen stehen verschiedene Modelle zur Auswahl – vom kompakten 140-Liter-Behälter bis zum großzügigen 4 000-Liter-Tank. In der folgenden Übersicht finden Sie die passenden Kellertanks für Ihren Bedarf – inklusive technischer Details und Zubehör für eine zuverlässige Regenwassernutzung im Haus.

140 Liter Kellertank
für Regenwasser

140 L in Lichtgrau 140 L in Schwarz
140 Liter Speicher 112 cm hoch Ø 40 cm 13 kg leicht Lichtgrau oder Schwarz
Produktgalerie überspringen
140 l Kellertank für Innen 140 l Kellertank Maßzeichnung
140 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 209,00 €
140 l Kellertank für Innen 140 l Kellertank Maßzeichnung
140 Liter Kellertank - schwarz
Regulärer Preis: 189,00 €

350 Liter Kellertank
für Regenwasser

350 L in Lichtgrau 350 L in Schwarz
350 Liter Speicher 169,5 cm hoch Ø 55 cm 25 kg leicht Lichtgrau oder Schwarz
Produktgalerie überspringen
350 l Kellertank für Innen 350 l Kellertank Maßzeichnung
350 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 359,00 €
350 l Kellertank für Innen 350 l Kellertank Maßzeichnung
350 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 319,00 €

500 Liter Kellertank
für Regenwasser

500 L in Lichtgrau 500 L in Schwarz
500 Liter Speicher 167 cm hoch Ø 65 cm 30 kg leicht Lichtgrau oder Schwarz
Produktgalerie überspringen
500 l Kellertank für Innen 500 l Kellertank Maßzeichnung
500 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 519,00 €
500 l Kellertank für Innen 500 l Kellertank Maßzeichnung
500 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 459,00 €

1.000 Liter Kellertank
für Regenwasser

1.000 L in Lichtgrau 1.000 L in Schwarz
1.000 Liter Speicher 159,5 cm hoch 124 cm lang 72 cm breit 60 kg leicht Lichtgrau oder Schwarz Verstärkt mit 6 Stahlbändern
Produktgalerie überspringen
1.000 l Kellertank für Innen Maßzeichnung 1.000 l Kellertank für Innen
1.000 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 969,00 €
1.000 l Kellertank für Innen Maßzeichnung 1.000 l Kellertank für Innen
1.000 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 769,00 €

4.000 Liter Kellertank
für Regenwasser

4.000 L in Lichtgrau 4.000 L in Schwarz
4.000 Liter Speicher 187,5 cm hoch 243 cm lang 100 cm breit 255 kg leicht Lichtgrau oder Schwarz Verstärkt mit 5 Stahlbändern
Produktgalerie überspringen
4000 l Kellertank für Innen 4000 l Kellertank Maßzeichnung
4.000 Liter Kellertank - lichtgrau
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 2.995,00 €
4000 l Kellertank für Innen 4000 l Kellertank Maßzeichnung
4.000 Liter Kellertank - schwarz
Varianten ab 189,00 €
Regulärer Preis: 2.779,00 €
Kontaktformular
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Ich habe die zur Kenntnis genommen und die gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
/*ANFANG Java Script von PA*/ /*ENDE Java Script von PA*/