Vortex 300 Stainless
Industriefilter

  • Für kontinuierliche Fest-Flüssig Trennung
  • Scheidet 90% Flüssigkeit ab
  • Ab 180µm Partikelgröße
  • Komplett aus Edelstahl
  • Mit Flanschanschlüssen
  • Druckdicht bis 6 Bar

Übersicht

Wassernutzung in der Industrie

Wird Wasser in industriellen Prozessen verwendet, vermischt es sich oft mit festen Bestandteilen. Prozessbedingt oder um wertvolle Ressourcen einzusparen, erfolgt später die Trennung der beiden Medien. Hierbei kommt einer effizienten Filterung große Bedeutung zu. Hohe Standzeiten sind gefragt, um die Produktion nicht unnötig zu unterbrechen.

Kontinuierlicher Industriefilter

Unsere Industriefilter mit dem Namen Vortex Stainless sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Durch die einzigartige Anordung des Filtergewebes können sie kontinuierlich betrieben werden, ohne dass der Prozess zyklisch unterbrochen werden muss. Sie sind ausgelegt für drucklos fließendes Wasser oder vergleichbare Medien.

Vorteile der WISY-Filterung

Der Innendurchmesser der angeschlossenen Rohrleitungen bleibt für den Partikelstrom durch die gesamte Filtereinheit hindurch erhalten. Ein ungewollter Rückstau durch Verengungen ist somit ausgeschlossen.

Die festen Partikel fallen nach unten durch den Filter hindurch, während das Filtrat durch das zylindrische Filtersieb seitlich abgeführt wird. Eine kleine Menge Flüssigkeit verbleibt bei den Partikeln und strömt sie fort, so reinigt sich der Filter selbst.

Die Filtereinheit nutzt die Wasserströmung und arbeitet damit völlig energieautark.

Kapazität

Der Filter ist für eine Strömungsgeschwindigkeit von bis zu 1,6 m/s ausgelegt. Der Nenndurchfluss beträgt 13 Liter pro Sekunde und führt zu 90 % gefiltertem Wasser und 10 % Spülwasser. Das Spülwasser dient dem kontinuierlichen Abtransport der Feststoffe. Der maximale Durchfluss liegt bei 80,6 Litern pro Sekunde. Hierbei wird eine Filtrationsrate von etwa 50 % erreicht. Weitere Werte ergeben sich aus dem folgenden Diagramm:

Wirkungsgradkurve WFF 300 mit DN 300 Rohranschluss und 380µm Maschenweite
Wirkungsgradkurve WFF 300 mit DN 300 Rohranschluss und 380µm Maschenweite

Widerstandsfähigkeit

Gehäuse

Das Gehäuse des Vortex 300 Stainless besteht aus einem Oberteil und einem Unterteil. So lässt sich die Richtung zwischen Ein- und Auslauf variieren. Flanschanschlüsse nach DIN sind für die Rohrverbindung vorgesehen.

Gehäuse und Filtereinsatz bestehen standardmäßig aus Edelstahl V2A. Für rauhe Bedingungen ist eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit durch den Einsatz von V4A möglich.

Deckel

Der Deckel besteht aus dem gleichen Edelstahl, wie das Gehäuse. Er ist wahlweise bis zu einem Druck von 1,5 oder 6 Bar wasserdicht. Die 6-Bar-Version des Vortex 300 Stainless kann durch die integrierten Gasdruckfedern einhändig bedient werden.

Filtereinsatz

Der Filtereinsatz aus Edelstahl hat als Standard eine Maschenweite von 0,38µm. Größere Partikel werden vom Restwasser nach unten zum Auslass gespült. Feinere Maschenweiten ab 180µm sind verfügbar.

Für besonders rauhe Anwendungen mit abrasiven Feststoffen kann der Filtereinsatz mit Titan-Nitrid beschichtet werden. Hierdurch erhöht sich die Materialfestigkeit zusätzlich.

Beispiele für WISY-Filterung in industriellen Prozessen:

  • Papierherstellung: Trennen der Zellulose vom Waschwasser
  • Kunststoff-Recycling: Trennung von Kunststoff-Kleinteilen vom Transportwasser
  • Lebensmittelherstellung: Abtropfen und Justieren der Saftmenge beim Abfüllen verarbeiteter Lebensmittel
  • Textilindustrie: Gewinnung von weichem Regenwasser für die Textilbearbeitung
  • Brauereiwesen: Verwendung des Regenwassers für die Kühlung während der Gärung

Planungsunterstützung

Sie planen oder Modernisieren eine Anlage zur Trennung fester und flüssiger Bestandteile? Hohe Standzeiten und kontinuierliche Abläufe sind für ihren Einsatzzweck wichtig?

Sprechen Sie uns an. Wir bieten höchst zuverlässige Filterprodukte und beraten Sie gerne.

Technische Daten

Feinheit der Filterung
180µm Maschenweite
380µm Maschenweite
Weitere auf Anfrage
Richtungsänderung zwischen Zulauf und Abfluss
Einteiliges Gehäuse + Deckel Richtungsänderung nicht einstellbar
Zweiteiliges Gehäuse + Deckel Richtungsänderung einstellbar
Druckfestigkeit
mit Standarddeckel (ggf. Hebevorrichtung vorsehen) 1,5 Bar
mit pneumatischer Hebevorrichtung 6,0 Bar
Flansch-Anschlüsse nach DIN
Seitlicher Zufluss Ø DN 300
Seitlicher Filtratablauf Ø DN 200
Feststoffablauf nach unten Ø DN 300
Material
Gehäuse, Deckel und Filtereinsatz V2A Edelstahl
Gehäuse, Deckel und Filtereinsatz V4A Edelstahl
Filtereinsatz bei abrasiven Partikeln Optionale Beschichtung mit Titan-Nitrid

Artikelnummer

Vortex 300 Stainless | 6 bar | 380µm | einteiliges Gehäuse WF 3030
Vortex 300 Stainless | 6 bar | 380µm | zweiteiliges Gehäuse WF 3031
Vortex 300 Stainless | 1,5 bar | 380µm | einteiliges Gehäuse WF 3032
Vortex 300 Stainless | 1,5 bar | 380µm | zweiteiliges Gehäuse WF 3033

Downloads