Taipeh, Taiwan | 2000
Der Erfolg war schnell sichtbar: 25 % Einsparung des Trinkwasserbedarfs im Zoo gelang durch Regenwassernutzung in den ersten Jahren des Betriebs, weitere 5% durch sparsame Verwendung an den Entnahmestellen. Kinder, die den Zoo besuchen, finden viele bildliche Darstellungen auf Hinweistafeln, wie Regenwasser durch sie als Besucher verwendet werden kann. Sie dürfen mit Handpumpen Eimer füllen und damit zu den Tierpflegern gehen oder Pflanzen bewässern.
Frank Fu, einer der Initiatoren der Zisternentechnik, entschied sich für die Filtersammler FS der WISY AG, als es darum ging, die Fallrohre der Gebäude nachträglich mit wartungsarmen und betriebssicheren Filtern nachzurüsten. Dabei wurden meist Bypass-Leitungen verlegt. Dies gewährleistet in der Monsunzeit den sicheren Abfluss großer Wassermassen. Bei normalen Niederschlägen sichert der WISY-Filtersammler eine Ausbeute von weit mehr als 90%, während Schmutzpartikel automatisch in den Kanal gespült werden.
Meng-Tai Fu, ITRI, Taipeh
Filtersammler FS, Maschenweite 0,28 mm
Pädagogisches Konzept für Schulklassen zum Wassersparen.