+49 6054 - 91210 | info@wisy.de
Schneller Versand
Kompetente Beratung
About us FAQ's Ratgeber Referenzen Kontakt
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen
Beliebte Kategorien
Regenwasser sammeln
Regenwasser sammeln
Regenwasser-Großanlagen
Regenwasser-Großanlagen
Trinkwasser Schützen
Trinkwasser Schützen
Industrie-Filtration
Industrie-Filtration
Regenwasser sammeln
Regenwasser-Großanlagen
Trinkwasser schützen
Industrie-Filtration
Ratgeber
Regenwasser fördern Regenwasser fördern
Regenwasserwerke
Regenwasserpumpen
Schaltautomaten
Schwimmerschalter
Ansaugfilter
Retentionsdrosseln
Regenwasser Filter Regenwasser Filter
Fallrohrfilter
Zisternenfilter
Wirbel-Feinfilter
Filterzubehör
Zisternen & Komplett-Sets Zisternen & Komplett-Sets
Zisternen-Sets
Regentonnen-Sets
Zisternen Zubehör Zisternen Zubehör
Beruhigte Zuläufe
Zisternenüberläufe
Nachspeisung
Füllstandsanzeige
Wanddurchführungen
Zisternen-Deckel
Schläuche
weiteres Zubehör
Tonnen Tonnen
mit Deckel
Anschluss-Sets
Schläuche & Zubehör
Regensammler
Ersatzteile Ersatzteile
für Regenwasserfilter
für Schaltautomaten
für Pumpen
Regenwasser in 4 Stufen reinigen
Regenwasser richtig filtern
Infos rund um Regenwasseranlagen
Aufbau der Regenwasseranlage
Regenwasser richtig aufbereiten
Auswahl des Regenwasserfilters
Die Zisterne im Überblick
Einsatzbereiche von Regenwasser
Haus und Garten
Gärtnereien
Sportanlagen
Pferde- und Viehzucht
Gewerbe & Industrie
Gewusst wie: Tipps und Tricks
Fallrohrdurchmesser ermitteln
Regentonne frostsicher machen
Tauchpumpe entlüften
FAQ's: Häufig gestellte Fragen
Wie viel Regen sammeln WISY-Filter?
Was ist die richtige Filtergröße für mein Dach?
Ist Regenwasser gesundheitlich unbedenklich?
Weitere FAQ's
Mit Regenwasser Co₂-Fußabdruck reduzieren
Der Aufbau einer Regenwasseranlage
WISY PRODUKTKATALOG
Filtertechnik | Haustechnik | Regenwassernutzung
Sportplätze bewässern mit Hilfe von Regenwasser Zurück
  • Regenwasser sammeln
  • Regenwasser-Großanlagen
  • Trinkwasser schützen
  • Industrie-Filtration
  • Ratgeber
DE
  1. Ratgeber
  2. Sportplätze bewässern mit Hilfe von Regenwasser
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung
  3. Warum ist Wasser für Sportanlagen wichtig?
  4. Vorteile der Regenwassernutzung beim Sportplatz bewässern
  5. Funktionsweise der Regenwassernutzung zur Bewässerung von Sportplätzen
  6. Planungsunterstützung für die nachhaltige Bewässerung von Sportplätzen

Sportplätze bewässern mit Hilfe von Regenwasser

Adrian Maurer · Zuletzt aktualisiert: 01.06.2023
Wissenswert | Bewässerungsmethoden · 8 Min. Lesedauer

Sport ist für viele Leidenschaft und Hobby zugleich. Zahllose Stunden werden beim individuellen Training oder im Kreis der Mannschaft auf dem Sportplatz oder in der Reithalle zugebracht.

Sportplätze bewässern mit Hilfe von Regenwasser
Adrian Maurer
Produktexperte und Content Autor bei WISY AG
Beitrag teilen!

Allgemeine Informationen

Sport ist für viele Leidenschaft und Hobby zugleich. Zahllose Stunden werden beim individuellen Training oder im Kreis der Mannschaft auf dem Sportplatz oder in der Reithalle zugebracht. Eins haben dabei sehr viele Sportarten gemeinsam: Sie werden am liebsten draußen in der Natur oder auf einem Sportplatz mit Rasen, Asche- oder Sandboden ausgeführt. Diese Bodenarten bieten die perfekte Grundlage für Fußball, Reiten, Feldhockey oder Tennis, aber auch für andere Formen der sportlichen und spielerischen Betätigung. Dabei werden die Plätze in der Regel von mehreren Reitern, Teams und Mannschaften gemeinsam genutzt, was eine hohe Belastung des Bodens zur Folge hat.

Um den Reit- oder Sportplatz trotzdem stets in perfektem Zustand zu halten, ist die Pflege der Anlage von besonders hoher Bedeutung. Die übernimmt für gewöhnlich ein Platz- und Zeugwart aus dem Verein. Dabei ist ein Faktor der Instandhaltung nicht zu vernachlässigen: Die Bewässerung des Sportplatzes! Warum sie so wichtig ist und wie Sie diese mithilfe von Regenwassernutzungsanlagen kosteneffizient und nachhaltig gestalten können, erfahren Sie im Folgenden bei Wisy.de.

Warum ist Wasser für Sportanlagen wichtig?

Sport -und Reitanlagen verbrauchen große Mengen an Wasser. Sei es zur Bewässerung des Fußball-Rasens, zur Staubbindung auf dem Tennisplatz oder zur Pflege des dämpfenden Hallenbodens im Reitsport. Fehlt die nachhaltige Versorgung eines Sandplatzes mit Wasser, macht ihn die Trockenheit brüchig und der Wind trägt den Oberbelag ab. Der Platz verliert seine Bindung und versandet oder es entstehen Unebenheiten, die den Ball verspringen lassen. Auf Rasenflächen entstehen durch unzureichende Bewässerung Narben und Trockenschäden.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig auf eine ausgewogene Bewässerung des Sportplatzes zu achten. Die Bewässerung von Sportplätzen führt nicht nur zu verbesserten Wettkampfbedingungen, sondern sorgt auch für eine längere Haltbarkeit des Bodens. So können Sie auch auf lange Sicht Ihre Sportanlage nutzen, wie Sie es sich wünschen.

Hinweis: Ob auf dem Ascheplatz, auf Sandboden oder Rasen: Die Freude steigt mit optimalen Spiel- oder Reitbedingungen.

Vorteile der Regenwassernutzung beim Sportplätze bewässern

Oft kommt zum Sportplatz bewässern kostbares Leitungswasser zum Einsatz. Dabei bietet das oft teuer aufbereitete Trinkwasser für die Bewässerung keinerlei Vorteile. Klares Regenwasser eignet sich hervorragend und steht kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung von Regenwasser reduziert Betriebskosten und schont Trinkwasserressourcen. Auch die Gebühren für die Niederschlagsbeseitigung über das öffentliche Kanalnetz, wie sie inzwischen durch das Wasserhaushaltsgesetz vorgeschrieben sind, entfallen.

Regenwasser ist weiches Wasser. Die Nutzung zum Sportplatz bewässern verursacht keine Rückstände in Leitungen oder Sprühdüsen, wie sie mit kalkhaltigem Leitungswasser oder Grundwasser entstehen können. Außerdem: Regenwasser ist überall vorhanden.

Egal ob für Dressur- oder Springreiten: Die Bewässerung des Sandbodens in der Halle oder im Freien schafft optimale Bedingungen für Pferd und Reiter. Zusätzlich kann das gesammelte Regenwasser für die Reinigung der Stallanlagen verwendet werden.

Funktionsweise der Regenwassernutzung zur Bewässerung von Sportplätzen

Die Entwässerungsleitungen der vorhandenen Dachflächen werden über den wartungsarmen Regenwasserfilter zur Zisterne geleitet. Die Filterung stellt sicher, dass das Wasser auch über längere Zeiträume seine Qualität zur Bewässerung der Sportplätze beibehält und bei Bedarf sofort zur Verfügung steht. Das Regenwasserwerk steuert das System und sorgt dafür, dass die integrierte Pumpe mit effizienter Pumpensteuerung den nötigen Betriebsdruck aufbaut, wenn sich die Bewässerung einschaltet. Auf Wunsch kann das Regenwasser neben der Bewässerung der Sportplätze auch zur Versorgung der Toilettenspülungen und für Reinigungsarbeiten genutzt werden.

Planungsunterstützung für die nachhaltige Bewässerung von Sportplätzen

Sie planen einen Sportplatz oder eine Reithalle? Sie möchten die Kosten Ihrer bestehenden Einrichtung senken? Sprechen sie uns oder unsere Planungs-Partner an. Wir helfen Ihnen kostbares Trinkwasser einzusparen und Ihre Wasserversorgung unabhängiger zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie mit der richtigen Produktauswahl, damit auch Sie Regenwasser zum Sportplatz bewässern nutzen können. Als erfahrener Hersteller aller Komponenten einer professionellen Anlage zur Regenwassernutzung gehört die Auswahl der passenden Produkte zu unserem Tagesgeschäft.

Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen rund um die Regenwassenutzung in Sportanlagen. Falls Sie Fragen zur Bewässerung von Sportplätzen mit Regenwasser haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Unser freundliches und kompetentes Personal ist für sie da und unterstützt Sie gern.

Anwendungsbeispiel: CHS Fielt der St. Paul Saints, Minnesota, USA:

Produktion in Deutschland Produktion in Deutschland
Einzigartige Filtertechnik Einzigartige Filtertechnik
Nachhaltige Produkte Nachhaltige Produkte
Wartungsarm und sehr langlebig Wartungsarm und sehr langlebig
Professionelle Beratung Professionelle Beratung
Allgemein

WISY AG
Filtertechnik, Haustechnik &
Regenwassernutzung

Oberdorfstraße 26
63699 Kefenrod-Hitzkirchen
Deutschland

Zur Startseite gehen
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand- & Zahlungsarten
  • Widerrufsrecht
Service & Hilfe
  • Magazin
  • Referenzen
  • FAQ´S
  • About us
  • Kontaktformular
Wisy Highlights
  • Filtern & Lagern
  • Entnehmen & Pumpen
  • Systeme trennen
  • Zubehör
Beliebte Magazin Beiträge
  • Brauchwasser: Definition und Nutzen
  • Gießwasser entkalken: Wir erklären wie!
  • Niederschlagswassergebühr: Kosten für Regenwasser
  • Regentonne frostsicher machen
  • Regenwasser versickern lassen oder doch nutzen?
  • Wie Sie mit Regenwasser Ihren Co₂-Fußabdruck reduzieren
  • Sportplätze bewässern mit Hilfe von Regenwasser
Zahlungs- und Versandarten
PayPal
Vorkasse
Paketversand
Palettenlieferung durch Spedition
Auslieferung durch WISY AG
Abholung in Hitzkirchen, Deutschland
© 2023 KATANA. Theme by Atloss

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
CAPTCHA-Integration
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
PayPal-Zahlungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Verlegern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie die Besucher auf den Webseiten verfolgen.

Google Ads:
Werbung Targeting

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics
YouTube-Video
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.