Regenwasserfilter
Es gibt Regenwasserfilter von WISY für alle Anwendungsfelder: für das Fallrohr, für den Einbau im Erdreich, im Regentank oder als frei stehende Ausführung.
Beim WISY-Filterprinzip wird das Wasser zur Seite geleitet, während mitgeführte Partikel einfach herab fallen. Kontinuierlich reinigen sich WISY-Regenwasserfilter mit einem sehr hohen Wirkungsgrad von selbst. Erfahren Sie weiter unten, wie uns das gelingt.

Alle WISY-Regenwasserfilter

Das Geheimnis des immer sauberen WISY-Regenwasserfilters
Regenwasserfilter von WISY besitzen ein vertikales, also senkrechtes Filtergewebe. Laub, Moos oder andere Feststoffe fallen einfach daran vorbei und werden mit einem kleinen Anteil Restwasser fortgespült. Tatsächlich ändern wir durch einen natürlichen Effekt die Fließrichtung des Wassers, ohne dabei Partikel und Schmutzstoffe abzulenken oder aufzuhalten.
Regenwasserfilter von WISY sammeln keinen Schmutz und das Filtergewebe kann nicht verstopfen. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber Filtern mit einem schrägen Filtergewebe oder einem Filterkorb.
Leistungsfähige Regenwasserfilter
Überzeugen Sie sich von der hohen Leistungsfähigkeit: Alle WISY-Regenwasserfilter - egal ob Fallrohr-, Zisternen- oder Wirbel-Feinfilter - setzen auf dieses senkrecht stehende Filtergewebe.
Das Regenwasser wird effizient von dem Filtereinsatz mit feinem Edelstahl-Gewebe mit einer Maschenweite von nur 0,28 mm gefiltert und zur Zisterne weitergeleitet.
So werden Blätter, Moos und kleinere mitgeschwemmte Partikel zuverlässig separiert, am Filtergewebe permanent heruntergespült und anschließend in den Kanal oder eine Versickerungsmulde befördert.

Wartungsarm und einfach zu reinigen
Alle WISY Regenwasserfilter sind besonders wartungsarm und müssen nur 2-3 x pro Jahr inspiziert werden. Ist eine Reinigung nötig, kann der Filtereinsatz ganz einfach aus dem Gehäuse entnommen und in der Spülmaschine gesäubert werden.
Da der Filtereinsatz komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt wird, ist dieser äußerst langlebig und muss erst nach frühestens 20-25 Jahren ausgetauscht werden. Auch das Gehäusematerial besteht bei jedem Filter aus einem besonders langlebigen Material.
Ein Regenwasserfilter ist unverzichtbar
Regenwasserfilter erfüllen die wichtigste Funktion beim Sammeln von Regenwasser. Nur wenn ein Regenwasserfilter im ersten Schritt alle groben Bestandteile entfernt, können die weiteren Stufen zuverlässig funktionieren. Der Regenwasserfilter stellt die erste Reinigungsstufe des vierstufigen Systems zum Sammeln und Lagern von Regenwasser dar.
Sicherheit im Regenwasserfilter
Der offene Querschnitt der angeschlossenen Rohrleitungen bleibt im gesamten Regenwasserfilter durchgehend erhalten. So können auch größere Feststoffe ungehindert passieren. Selbst ein vom Dach gespülter Tennisball kann keine Verstopfung des Regenfallrohrs verursachen, da sich der Regenwasserfilter nicht verengt.

Wieso fließt das Regenwasser seitlich durch ein senkrechtes Filtergewebe?
Wasser hat die Eigenschaft sich an die Wände eines Rohres anzuschmiegen, wenn es darin hinabläuft. Grund hierfür ist die Adhäsionskraft. Ähnlich einem Tropfen, der an einem Grashalm hängt ohne herunterzufallen oder Kondenswasser, welches unter einer geneigten Zeltplane wandert, lässt sich die Fließrichtung vom Wasser im Regenwasserfilter damit beeinflussen.
Diesen Effekt nutzen wir in allen WISY-Regenwasserfiltern, um das Regenwasser seitlich abzuleiten. Dabei wandert es durch ein feinmaschiges Gewebe aus Edelstahl, welches das Regenwasser filtert.
Auf Feststoffe und Schmutzpartikel wirkt dieser Effekt nicht. Sie lassen sich nicht zur Seite lenken und fallen nach unten. Dort werden fortgespült.
Durch die senkrechte Anordnung kann das Filtergewebe nicht verschmutzen oder Laub und Blätter ansammeln. Der Regenwasserfilter bleibt fortwährend sauber, während nur gefiltertes Wasser in die Zisterne oder zurück in den Produktionsprozess gelangt.
Regenwasserfilter für das Fallrohr
Produktinformationen
Garten-Regensammler GRS
Der Garten-Regensammler GRS eignet sich besonders gut zum Befüllen der Regentonne im Garten. Er wird in das vertikale Fallrohr eingebaut. Das Gehäuse sowie der Filtereinsatz bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Er filtert das von oben heranströmende Regenwasser, bevor er es seitlich zur Zisterne ableitet. Blätter, Moos und sonstige mitgeschwemmte Fracht werden verlässlich separiert und nach unten in den Vorfluter gespült. Der Garten-Regensammler GRS ist wahlweise auch ohne Filtereinsatz erhältlich.
Wichtige Details
Produktinformationen
Filtersammler FS
Der Filtersammler FS wird in das vertikale Fallrohr eingebaut. Das Gehäuse sowie der Filtereinsatz bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Er filtert das von oben heranströmende Regenwasser, bevor er es seitlich zur Zisterne ableitet. Blätter, Moos und sonstige mitgeschwemmte Fracht werden vom Filtersammler separiert und nach unten in den Vorfluter gespült. Das Gehäuse ist wahlweise auch in Kupfer erhältlich.
Wichtige Details
Produktinformationen
Standrohr-Filtersammler STFS
Der Standrohr-Filtersammler ist Standrohr und Filtersammler zugleich. Er filtert von oben heranströmendes Regenwasser, bevor es seitlich zur Zisterne abgeleitet wird. Sein Filtereinsatz besteht aus feinem Edelstahl-Gewebe mit einer Maschenweite von nur 0,28 mm. So werden Blätter, Moos und sonstige mitgeschwemmte Fracht zuverlässig separiert und nach unten in den Vorfluter gespült.
Wichtige Details
Produktinformationen
RainCatcher RC
Der RainCatcher RC wird in das vertikale Fallrohr eingebaut. Er leitet das von oben heranströmende Regenwasser seitlich zur Zisterne. Durch seinen besonderen Aufbau scheidet der RainCatcher RC grobe Verschmutzungen wie Blätter oder Moos ab und spült sie durch das Fallrohr direkt in den Abfluss oder die Sickergrube. Das gesammelte Regenwasser ist sehr gut für die Garten-Bewässerung geeignet.
Wichtige Details
Produktinformationen
RegenSammler RS
Der RegenSammler RS wird in das vertikale Fallrohr eingebaut. Er filtert das von oben heranströmende Regenwasser, bevor er es seitlich zur Zisterne ableitet. Blätter, Moos und sonstige mitgeschwemmte Fracht werden vom Regensammler separiert und nach unten in den Vorfluter gespült.
Wichtige Details
Regenwasserfilter für die Zisterne
Produktinformationen
Zisternenfilter LineAr 100
Der Zisternenfilter Linear 100 ist ideal als Regenwasserfilter für die Zisterne - egal ob im Neubau oder bei der nachträglichen Installation. Er ist durch seinen durchdachten Aufbau leicht einzuplanen und kommt ohne zusätzliche Erdarbeiten aus.
Zischen dem Zulauf des Regenwassers und dem Ablauf für die Schmutzfracht liegen nur gute fünf Zentimeter. Durch diesen geringen Höhenversatz lässt sich der LineAr Filter 100 mit Leichtigkeit in einen bestehenden Rohrverlauf eingliedern. Selbst direkt in die Zisterne kann er platziert werden, ohne das Gefälle der Rohrleitung zu beeinflussen.
Wichtige Details
Wirbel-Feinfilter WFF
Produktinformationen
Wirbel-Feinfilter WFF 100
Der Wirbel-Feinfilter WFF 100 wird in der Regel im Erdreich vor der Zisterne in das horizontale Regenwasserrohr eingebaut. Er eignet sich aber auch zur freien Aufstellung, wobei er am besten mit der optional erhältlichen Wandbefestigung fixiert wird.
Seitlich einströmendes Regenwasser wird vom Wirbel-Feinfilter WFF 100 gefiltert und zur Zisterne weitergeleitet. Dabei passiert es den Filtereinsatz aus feinem Edelstahl-Gewebe mit einer Maschenweite von nur 0,28 mm. So werden nicht nur Blätter und Moos, sondern auch kleinere mitgeschwemmte Partikel zuverlässig separiert und in den Kanal oder eine Versickerungsmulde gespült.
Wichtige Details
Produktinformationen
Wirbel-Feinfilter WFF 150
Der Wirbel-Feinfilter WFF 150 wird in der Regel unter der Erdoberfläche in das horizontale Wasserrohr eingebaut. Er filtert das seitlich einströmende Regenwasser und leitet es seitlich zur Zisterne weiter.
Sein Filtereinsatz besteht aus feinem Edelstahl-Gewebe mit einer Maschenweite von nur 0,28 mm. So werden Blätter, Moos und sonstige mitgeschwemmte Fracht zuverlässig separiert und ebenfalls seitlich in den Vorfluter gespült. Optional ist auch eine gröbere Maschenweite von 0,44 mm, sowie die Freiaufstellung mit den als Zubehör erhältlichen Wandbefestigungen möglich.
Wichtige Details
Produktinformationen
Wirbel-Feinfilter WFF 300
Der WFF 300 ist ein Regenwasserfilter, der für den Einbau in das Erdreich oder zur Freiaufstellung (z. B. bei industrieller Nutzung) geeignet ist. Die Befahrbarkeit wurde nach ATV geprüft und ist je nach Deckelausführung befahrbar mit Fahrzeugen bis zu 60 Tonnen Gesamtgewicht.
Das Gehäuse besteht aus Polypropylen und der Filtereinsatz ist aus Edelstahl gefertigt. Die Maschenweite des Filtergewebes beträgt 0,38 mm. Ein jährliches Reinigungsintervall von 2-3 Grundreinigungen im Jahr wird von uns empfohlen.
Wichtige Details
Produktinformationen
Wirbel-Feinfilter WFF 300 VA
Der WISY Regenwasser- und Industrie Wirbel-Feinfilter WFF 300 VA ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Durch die einzigartige Anordung des Filtergewebes verfügt er über einen hohen Selbstreinigungseffekt und kann somit nahezu kontinuierlich betrieben werden, ohne dass der Prozess zyklisch unterbrochen werden muss.
Er ist für drucklos fließende Medien ausgelegt und kann überall eingesetzt werden, wo gefiltert oder Feststoffe in Flüssigkeiten aufkonzentriert werden müssen.
Das Gehäuse besteht aus Polypropylen und der Filtereinsatz ist aus Edelstahl gefertigt. Die Maschenweite des Filtergewebes beträgt 0,38 mm. Ein jährliches Reinigungsintervall von 2-3 Grundreinigungen im Jahr wird von uns empfohlen.
Wichtige Details